German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
ability /əˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Fähigkeit, Können, Vermögen, Befähigung, Tüchtigkeit, Potenz; USER: Fähigkeit, Möglichkeit, die Fähigkeit, Fähigkeiten

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
activities /ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
amongst /əˈmʌŋ/ = PREPOSITION: unter; USER: unter, zwischen, unter den, inmitten

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
android /ˈæn.drɔɪd/ = NOUN: Androide; USER: android, androide, androides, androider, androider

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
appreciate /əˈpriː.ʃi.eɪt/ = VERB: schätzen, würdigen, erkennen, begrüßen, anerkennen, ermessen, begreifen, an Wert gewinnen, erkenntlich sein; USER: schätzen, schätzen wissen, zu schätzen wissen, zu schätzen, freuen

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
audio /ˈɔː.di.əʊ/ = ADJECTIVE: Audio-; USER: Audio, Ton

GT GD C H L M O
august /ɔːˈɡʌst/ = NOUN: August

GT GD C H L M O
back /bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour; NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite; ADJECTIVE: hintere; VERB: zurücksetzen, zurückfahren; USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
benefit /ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun; NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung; USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
blog /blɒɡ/ = USER: Blog, Weblog, Blogs, vorhanden Weblog

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
care /keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit; VERB: sich kümmern, sich scheren; USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen

GT GD C H L M O
certain /ˈsɜː.tən/ = ADJECTIVE: sicher, bestimmt, gewiss; USER: bestimmte, bestimmten, bestimmter, gewisse, gewissen

GT GD C H L M O
channel /ˈtʃæn.əl/ = NOUN: Kanal, Sender, Programm, Rinne, Weg, Fernsehkanal, Fernsehprogramm, Flussbett, Furche, Riefe; VERB: kanalisieren, lenken, leiten, schleusen, bahnen, dirigieren; USER: Kanal, Kanals, Channel

GT GD C H L M O
come /kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden; USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen

GT GD C H L M O
comfort /ˈkʌm.fət/ = NOUN: Komfort, Trost, Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Tröstung, Zuspruch; VERB: trösten, beruhigen; USER: Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Komfort, bequem, Tragekomfort

GT GD C H L M O
computer /kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner; USER: Computer, Computers, Rechner

GT GD C H L M O
connected /kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig; USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind

GT GD C H L M O
connectivity /ˌkɒn.ekˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Konnektivität, Verbindung, Anbindung, Connectivity

GT GD C H L M O
consoles = NOUN: Konsole, Tafel, Kontrollpult, Schrank, Truhe; USER: Konsolen, Konsolen, Konsole, Konsole"

GT GD C H L M O
content /kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Gehalt, Zufriedenheit; ADJECTIVE: zufrieden; VERB: zufrieden stellen, saturieren; USER: Inhalt, Inhalte, Gehalt, Content, Inhalten

GT GD C H L M O
contexts /ˈkɒn.tekst/ = USER: Kontexten, Kontexte, Zusammenhängen, Zusammenhänge, Kontext

GT GD C H L M O
convert /kənˈvɜːt/ = VERB: konvertieren, umrechnen, umwandeln, verwandeln, bekehren, umsetzen, umbauen, umtauschen, umformen, ausbauen, umschalten, sich verwandeln lassen; NOUN: Konvertit, Bekehrte; USER: konvertieren, umwandeln, wandeln, umzuwandeln, zu konvertieren

GT GD C H L M O
converts /kənˈvɜːt/ = USER: wandelt, konvertiert, umwandelt, setzt, umgewandelt

GT GD C H L M O
cooking /ˈkʊk.ɪŋ/ = NOUN: Küche, Kochen, Essen, Kocherei; USER: Kochen, Küche, cooking, Garkochen, Koch

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
degree /dɪˈɡriː/ = NOUN: Grad, Abschluss, Maß, Ausmaß, Stufe, Hochschulabschluss, Schritt; USER: Grad, Maß, Abschluss, Ausmaß, Maße

GT GD C H L M O
device /dɪˈvaɪs/ = NOUN: Vorrichtung, Gerät, Mittel, Devise, Motto; USER: Gerät, Vorrichtung, Einrichtung, Geräts

GT GD C H L M O
devices /dɪˈvaɪs/ = USER: Geräte, Geräten, Vorrichtungen, Einrichtungen

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
dyslexia /dəsˈleksēə/ = NOUN: die, dyslexia; USER: Dyslexie, Legasthenie, dyslexia, Dyslexieprodukte,

GT GD C H L M O
ease /iːz/ = NOUN: Leichtigkeit, Bequemlichkeit; VERB: erleichtern, lindern, entspannen, verringern, entlasten, mildern, nachlassen, beruhigen, lösen, vermindern; USER: Leichtigkeit, erleichtern, zu erleichtern, einfache, lindern, lindern

GT GD C H L M O
easy /ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig; USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte

GT GD C H L M O
effortless /ˈef.ət.ləs/ = ADJECTIVE: mühelos, leicht, flüssig; USER: leicht, mühelos, mühelose, mühelosen, müheloses

GT GD C H L M O
enabling /ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglichen, ermöglicht, Aktivieren, damit, du

GT GD C H L M O
engaging /ɪnˈɡeɪ.dʒɪŋ/ = ADJECTIVE: einnehmend, gewinnend; USER: Eingriff, Eingreifen, eingreifenden, in Eingriff, Eingriff mit

GT GD C H L M O
etc /ɪt.ˈset.ər.ə/ = USER: etc, usw., etc., usw

GT GD C H L M O
feature /ˈfiː.tʃər/ = NOUN: Feature, Merkmal, Eigenschaft, Zug, Kennzeichen, Spielfilm, Charakteristikum, Grundzug, Sonderbeitrag, Feuilleton, Gesichtszug, Sonderbericht; VERB: vorkommen, eine Rolle spielen, aufmachen, bringen; USER: Eigenschaft, Funktion, Merkmal, Feature

GT GD C H L M O
feeds /fiːd/ = USER: Feeds, Feed, Futtermittel, Futtermitteln

GT GD C H L M O
fly /flaɪ/ = VERB: fliegen, führen, wehen, hissen, flattern, ziehen, sausen, verfliegen, sprühen, meiden, verkehren; NOUN: Fliege, Hosenschlitz, Schlitz; ADJECTIVE: gerieben, gewieft; USER: fliegen, zu fliegen, fliegen Sie, fliege, fly

GT GD C H L M O
followers /ˈfɒl.əʊ.ər/ = USER: Anhänger, Anhängern, Nachfolger, Followern, Verfolger

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
free /friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig; VERB: befreien, freilassen; ADVERB: gratis, umsonst; USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
front /frʌnt/ = NOUN: Front, Vorderseite, Vorderteil, Vordergrund, Stirnseite, Spitze, Fassade, Stirn, Vorderfront, Uferpromenade, Aushängeschild, Strohmann, Strandpromenade, Schnauze, Antlitz; ADJECTIVE: vordere, Vorder-, erste, vorderste, Vorderzungen-; USER:

GT GD C H L M O
gaming /ˈɡeɪ.mɪŋ/ = VERB: verspielen, um Geld spielen; USER: Gaming, Spiele, Spiele

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
giving /ɡɪv/ = NOUN: Angabe, Erteilung, Verabreichung, Vermittlung, Anführung; USER: geben, was, gibt, Angabe

GT GD C H L M O
great /ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig; USER: groß, großartig, große, großen, tolle

GT GD C H L M O
handicaps /ˈhandɪkap/ = NOUN: die, disability, handicap, obstruction, hindrance, impediment, Handikap, der, disadvantage, drawback, downside, detriment, handicap, Vorgabe, das, obstacle, barrier, obstruction, hindrance, impediment, fence, benachteiligen, handikapen; USER: Behinderungen, Handicaps, Behinderung, Nachteile, Benachteiligungen,

GT GD C H L M O
hardware /ˈhɑːd.weər/ = NOUN: Hardware, Eisenwaren, Haushaltswaren, Kanone, Wehrmaterial, Schießeisen; USER: Hardware, Hard

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
helps /help/ = USER: hilft, finden, unterstützt, trägt

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
home /həʊm/ = NOUN: Haus, Heimat, Heim, Zuhause, Inland; ADVERB: nach Hause, zuhause, zu Hause, daheim; ADJECTIVE: Heim-, heimisch, privat; USER: Zuhause, nach Hause, Startseite, Hause, Haus

GT GD C H L M O
immediately /ɪˈmiː.di.ət.li/ = ADVERB: sofort, unmittelbar, umgehend, direkt, gleich, augenblicklich, schleunigst, stracks; USER: sofort, unmittelbar, unverzüglich, umgehend, direkt

GT GD C H L M O
impairment /ɪmˈpeər/ = NOUN: Beeinträchtigung; USER: Wertminderung, Beeinträchtigung, Wertminderungen, Impairment, Beeinträchtigungen

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
increase /ɪnˈkriːs/ = VERB: erhöhen, vergrößern, steigern, steigen, zunehmen, verstärken, ansteigen; NOUN: Anstieg, Erhöhung, Zunahme, Zuwachs, Steigerung; USER: erhöhen, steigern, Erhöhung, Steigerung, vergrößern, vergrößern

GT GD C H L M O
independent /ˌindəˈpendənt/ = ADJECTIVE: unabhängig, selbständig, selbstständig, eigen, frei, ungebunden, selbsttätig, parteilos, privat; USER: unabhängig, unabhängige, unabhängigen, unabhängiger, Separates

GT GD C H L M O
initiators /ɪˈnɪʃ.i.eɪ.tər/ = NOUN: der, initiator; USER: Initiatoren, Initiatoren, Starter,

GT GD C H L M O
instead /ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür; USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern

GT GD C H L M O
interactive /ˌintərˈaktiv/ = ADJECTIVE: aufeinander einwirkend; USER: interaktive, interaktiven, interaktiver, interaktives, der interaktiven

GT GD C H L M O
internet /ˈɪn.tə.net/ = NOUN: Internet; USER: Internet, Internetzugang, Internetverbindung

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
kiosks /ˈkiː.ɒsk/ = NOUN: Kiosk, Bude; USER: Kioske, Kiosken, Kiosks, Kiosk, Automaten

GT GD C H L M O
language /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede; ADJECTIVE: sprachlich, redlich; USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln

GT GD C H L M O
learning /ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit; USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
link /lɪŋk/ = NOUN: Link, Verbindung, Glied, Bindeglied, Gelenk, Verbindungsmann, Ring; VERB: verknüpfen, verbinden, koppeln, anbinden, verketten; USER: Link, Verbindung, Verknüpfung, Links, Links

GT GD C H L M O
list /lɪst/ = NOUN: Liste, Verzeichnis, Auflistung, Aufstellung, Programm, Schlagseite, Aufführung; VERB: auflisten, aufnehmen, aufführen, aufzählen, notieren; USER: Liste, Verzeichnis, hinzufügen, hinzufügen

GT GD C H L M O
listen /ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen; USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören

GT GD C H L M O
listened /ˈlɪs.ən/ = USER: hörte, zugehört, lauschte, hörten, lauschten

GT GD C H L M O
listening /ˈlisən/ = NOUN: Hören; USER: hören, Zuhören, hört, listening, zu hören

GT GD C H L M O
location /ləʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Lage, Standort, Lokalisierung, Position, Stelle, Drehort, Ortung, Anlage, Auffinden, Einrichtung, Errichtung, Positionbestimmung, Bau, Führung; USER: Stelle, Lage, Standort, Ort, Lokalisierung

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
main /meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend; NOUN: Hauptleitung, Leitung; USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
missing /ˈmɪs.ɪŋ/ = ADJECTIVE: fehlend, vermisst, verschwunden, verschollen; NOUN: Verfehlung; USER: fehlt, fehlende, fehlen, fehlenden, Sie fehlende

GT GD C H L M O
mobile /ˈməʊ.baɪl/ = NOUN: Mobile, Handy; ADJECTIVE: mobil, beweglich, fahrbar, wendig, motorisiert, fliegend, lebhaft; USER: Handy, mobil, Mobile, mobilen

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
multi /mʌl.ti-/ = USER: Multi, mehreren, mit mehreren, mehrere

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
notably /ˈnəʊ.tə.bli/ = ADVERB: vor allem, besonders, hauptsächlich, auffallend, beträchtlich; USER: hauptsächlich, insbesondere, vor allem, allem, besonders

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
often /ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig; USER: häufig, oft, oftmals

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
online /ˈɒn.laɪn/ = USER: Online

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
page /peɪdʒ/ = NOUN: Seite, Page, Blatt, Edelknabe, Hotelpage, Hoteldiener; VERB: blättern, paginieren, ausrufen lassen, mit Seitenzahlen versehen; USER: Seite, page

GT GD C H L M O
pc /ˌpiːˈsiː/ = USER: abbreviation, pc; USER: PC, PCs

GT GD C H L M O
periods /ˈpɪə.ri.əd/ = USER: Zeiträume, Perioden, Zeiten, Zeit, Zeitraum

GT GD C H L M O
phone /fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe; VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln; USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer

GT GD C H L M O
place /pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend; VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben; USER: Stelle, Ort, Platz, statt

GT GD C H L M O
podcasts /ˈpɒd.kɑːst/ = USER: Podcasts, Podcast, Podcasts zu

GT GD C H L M O
portable /ˈpɔː.tə.bl̩/ = ADJECTIVE: tragbar, portabel, transportabel; USER: portable, tragbaren, tragbare, tragbarer, tragbares

GT GD C H L M O
printing /ˈprɪn.tɪŋ/ = NOUN: Drucken, Druck, Druckerei, Kopieren, Druckschrift; USER: Drucken, Druck, Druckvorgang

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
propose /prəˈpəʊz/ = VERB: vorschlagen, beantragen, beabsichtigen, gedenken, einbringen, anregen, vorhaben, vorbringen, einen Antrag machen, einen Heiratsantrag machen, ausbringen; USER: schlagen, vorschlagen, vorzuschlagen, schlage, schlagen vor

GT GD C H L M O
proposed /prəˈpəʊz/ = USER: vorgeschlagen, vorgeschlagenen, Vorschlag, vorgeschlagene

GT GD C H L M O
provides /prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt

GT GD C H L M O
putting /ˌɒfˈpʊt.ɪŋ/ = NOUN: Putten, Einlochen; USER: setzen, Putting, indem, Umsetzung, Inbetriebnahme

GT GD C H L M O
range /reɪndʒ/ = VERB: reichen; NOUN: Reichweite, Reihe, Palette, Angebot, Sortiment, Auswahl, Programm, Umfang, Entfernung, Skala, Kollektion; USER: Bereich, Reichweite, Palette, Reihe, Auswahl, Auswahl

GT GD C H L M O
reach /riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen; NOUN: Reichweite; USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen

GT GD C H L M O
reading /ˈriː.dɪŋ/ = NOUN: Lesung, Lesen, Lektüre, Messwert, Anzeige, Messung, Interpretation, Vortrag, Zählerstand, Maßablesung, Version; USER: Lesen, liest gerade, liest, das Lesen, Lesen von

GT GD C H L M O
reasons /ˈriː.zən/ = USER: Gründe, Gründen, aus Gründen, Grund

GT GD C H L M O
recipes /ˈres.ɪ.pi/ = USER: Rezepte, Rezepten, Rezepturen, Rezept

GT GD C H L M O
rss /ˌɑːr.esˈes/ = USER: rss, rss |

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
save /seɪv/ = VERB:

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
sending /send/ = NOUN: Sendung, Versendung, Absendung, Übersendung, Übermittlung, Einlieferung; USER: Senden, Senden von, das Senden, Versenden, sendet

GT GD C H L M O
server /ˈsɜː.vər/ = NOUN: Server, Aufschläger, Zusteller, Servierlöffel, Servierbrett, Serviergabel, Ministrant; USER: Server, Servers

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
sharing /ˈdʒɒb.ʃeər/ = USER: Sie, Austausch, teilen, gemeinsame Nutzung, Austausch von

GT GD C H L M O
she /ʃiː/ = PRONOUN: sie, die; USER: sie, ihr, sie sich

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
side /saɪd/ = NOUN: Seite, Rand, Flanke, Wand, Flügel, Weiche, Zwang; ADJECTIVE: Seiten-, seitlich, Neben-; USER: Seite, Seiten, Seitenansicht, seitlichen, seitlich

GT GD C H L M O
since /sɪns/ = PREPOSITION: seit; CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo; ADVERB: seitdem, inzwischen; USER: seit, da, seit dem, weil, weil

GT GD C H L M O
site /saɪt/ = NOUN: Standort, Stelle, Gelände, Baustelle, Stätte, Platz, Grundstück, Baugelände; VERB: anlegen, legen; USER: Website, Ort, Seite, Site

GT GD C H L M O
sites /saɪt/ = USER: Websites, Webseiten, Sites, Seiten, Standorte

GT GD C H L M O
smartphone /ˈsmɑːt.fəʊn/ = USER: Smartphone, Smartphones

GT GD C H L M O
solution /səˈluː.ʃən/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Ausweg, Aufklärung; USER: Lösung, Lösungen

GT GD C H L M O
speech /spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde; USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal

GT GD C H L M O
spend /spend/ = VERB: verbringen, ausgeben, aufwenden, zubringen, verleben, verbrauchen, loswerden, verbluten, verbuttern; USER: verbringen, zu verbringen, ausgeben, verbringen wollen

GT GD C H L M O
step /step/ = NOUN: Schritt, Stufe, Tritt, Abschnitt, Treppenstufe, Trittbrett, Maßnahme; VERB: treten, gehen, steigen, tanzen; USER: Schritt, treten, fort, dem Schritt, Stufe

GT GD C H L M O
stove /stəʊv/ = NOUN: Herd, Ofen, Kocher; USER: Herd, Ofen, Kaminofen, Plattenherd, Kocher

GT GD C H L M O
strain /streɪn/ = VERB: belasten, anstrengen, abseihen, strapazieren, überanstrengen, anspannen; NOUN: Stamm, Belastung, Sorte, Spannung, Anstrengung, Überanstrengung; USER: belasten, Stamm, anstrengen, Belastung, strapazieren, strapazieren

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
supported /səˈpɔːt/ = USER: unterstützt, unterstützten, unterstützte, gestützt, getragen

GT GD C H L M O
sure /ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich; ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar; USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass

GT GD C H L M O
systems /ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen

GT GD C H L M O
task /tɑːsk/ = NOUN: Aufgabe, Auftrag, Pflicht, Amt, Pensum; USER: Aufgabe, Task, Aufgaben, Auftrag

GT GD C H L M O
text /tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt; USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte

GT GD C H L M O
thanks /θæŋks/ = NOUN: Dank; USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
thereby /ˌðeəˈbaɪ/ = ADVERB: dadurch, damit; USER: dadurch, damit, wodurch, dabei, so

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
tool /tuːl/ = NOUN: Werkzeug, Instrument, Gerät, Kolben, Gartengerät, Schwengel; VERB: bearbeiten, punzen; USER: Werkzeug, Tool, Instrument, Werkzeugs

GT GD C H L M O
tv /ˌtiːˈviː/ = ABBREVIATION: TV; USER: TV, Fernseher, Fernsehen

GT GD C H L M O
understand /ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen; USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
user /ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher; USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User

GT GD C H L M O
users /ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
visitors /ˈvizitər/ = USER: Besucher, Besuchern, Gäste, die Besucher

GT GD C H L M O
visual /ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-; USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller

GT GD C H L M O
voice /vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart; VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen; USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle

GT GD C H L M O
wants /wɒnt/ = USER: will, möchte, wünscht

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
web /web/ = NOUN: Netz, Steg, Gewebe, Gespinst, Spinnwebe, Schwimmhaut; USER: web, Ihr, Bahn, Internet

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
whatever /wɒtˈev.ər/ = CONJUNCTION: was auch immer; USER: was auch immer, unabhängig, unabhängig von, ungeachtet, was immer, was immer

GT GD C H L M O
whenever /wenˈev.ər/ = ADVERB: sobald, wann auch immer, sooft, jedesmal wenn; USER: wann auch immer, wenn, wann immer

GT GD C H L M O
wherever /weəˈrev.ər/ = CONJUNCTION: wo immer, wohin, wo auch immer, überall wo, egal, wo auch, wohin auch, einerlei, wo; ADVERB: wo nur, wo bloß; USER: wo auch immer, wo immer, wo, wohin, wohin

GT GD C H L M O
whether /ˈweð.ər/ = CONJUNCTION: ob, egal, ob; USER: ob, auch, ob die, ob die

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
whose /huːz/ = PRONOUN: deren, dessen, wessen, wes; USER: wessen, deren, dessen

GT GD C H L M O
window /ˈwɪn.dəʊ/ = NOUN: Fenster, Scheibe, Schaufenster, Schalter, Auslage, Gelegenheit; USER: Fenster, Fensters, window

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
work /wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken; NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift; USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert

GT GD C H L M O
write /raɪt/ = VERB: schreiben, verfassen, abfassen, ausfüllen, sich aufschreiben, ausstellen, sich machen, abschließen; USER: schreiben, schreib, zu schreiben, schreiben Sie

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

GT GD C H L M O
yourself /jɔːˈself/ = PRONOUN: sich, selbst, dich, dir, euch; USER: selbst, sich, Sie sich, Sie, sich selbst

205 words